
Am Samstag, 24. März 2018, 11.00 Uhr fand in Vreden im kult unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Bruno Fritsch die Mitgliederversammlung 2018 statt.
Dr. Fritsch begrüßte die erschienenen Mitglieder und Gäste, insbesondere die neuen Mitglieder; er stellte die satzungsgemäße Einladung zur Mitgliederversammlung per E-Mail am 15.2.2018 (in den Frühjahrs-Mitteilungen) fest.
Der Tätigkeitsbericht des Vorstands für 2017 wurde vom Vorsitzenden vorgetragen. Er wurde von der Versammlung zustimmend zur Kenntnis genommen.
Die Schatzmeisterin Renate Volks-Kuhlmann erstattete den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2017 und legte den Finanzplan für das Geschäftsjahr 2018 vor. Die Ausführungen wurden zur Kenntnis genommen.
Der Kassenprüfer Carl Gerd Hecking stellte die einwandfreie und ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse als Ergebnis seiner Prüfung fest; dem vorgetragenen Ergebnis der Prüfung wurde einstimmig zugestimmt.
Kassenprüfer Carl Gerd Hecking beantragte die Entlastung des Vorstandes. Diesem Antrag wurde ohne Gegenstimme, bei Stimmenthaltung der Vorstandsmitglieder, statt gegeben.
Die als Kassenprüfer für 2018 Vorgeschlagenen H.- Wolfgang Pfahler, Vreden, und Carl Gerd Hecking, Vreden, wurden einstimmig, mit Enthaltung des Gewählten, gewählt.
In einem Brief vom 21.1. 2018, hat der bisherige Geschäftsführer Christian Lindner seinen Rücktritt vom Amt des Geschäftsführers aus gesundheitlichen Gründen erklärt.
Auf Vorschlag des Vorsitzenden beschloss die Versammlung, für die restliche Dauer der aktuellen Amtsperiode (bis 2020) – abweichend von der Satzung (§ 5 Abs. 1) – das Amt des Geschäftsführers in Personalunion mit einem Beisitzer zu besetzen. Thomas Ridder wurde vorgeschlagen und einstimmiggewählt. Thomas Ridder nahm die Wahl an.
Herr Hecking machte auf ein Denkmal zur Textilindustrie in Vreden aufmerksam ,das am folgenden Sonntag, 25.3.2018, in Vreden präsentiert wird.
Der Vorsitzende dankte den Teilnehmern für ihr Erscheinen und ihre Mitwirkung. Er wies auf die beiden nächsten Veranstaltungen der Gesellschaft hin: am Samstag, 5. Mai (Baukunst des Barock) und am Donnerstag, 7. Juni in Schöppingen (Der Schöppinger Altar) und schloss die Versammlung.
Blick in die Mitgliederversammlung vom 24.3.2018 im kult
Auch in einer Mitgliederversammlung gibt Gründe, sich zu freuen …
Fotos: B. Wolf, Ahaus