Jahresprogramm 2011
10. Februar 2011
Vortrag von PD Dr. Sabine Mecking (Düsseldorf): „Lass mir mein altes Rathaus, Herr Minister”: Gebietsreform und Bürgerwille in Nordrhein-Westfalen (1965-1975)
03. März 2011
Erfreuliches Interesse am Seminar „Wie schreibe ich eine Hof- oder Familiengeschichte?”
Mit 13 Teilnehmern gut besucht war unser diesjähriges Seminar für Hobbyhistoriker unter dem Titel „Wie schreibe ich eine Hof- oder Familiengeschichte?“, das am 3. März im Haus Wilmers in Südlohn stattfand. Geleitet wurde das Seminar von den Archivaren Ulrich Söbbing (Stadtlohn/Südlohn) und Willi Wiemold (Gescher).
Nach einer einführenden Besprechung von Themen wie Quellengattungen, Archive usw. wurde eingehend besprochen, in welcher Art und Weise die Resultate familiengeschichtlicher Forschung sinnvollerweise präsentiert werden können. Anhand von ausgesuchten Beispielen aus dem Westmünsterland wurden die Teilnehmer mit den verschiedensten Darstellungsmöglichkeiten vertraut gemacht.
22. März 2011
Mitgliederversammlung und Vortrag von Dr. Peter Ilisch (Münster): Ansätze zur Erkundung der münsterländischen Siedlungsgeschichte. Ort: Legden-Asbeck.
21. Juni 2011
Einführungsseminar: Archivbenutzung. Ort: Rathaus Gescher. Mit Stadtarchivar Andreas Froning.
07. November 2011
Buchvorstellung: „Geschichte selber erforschen”. Bd. 3 der Schriftenreihe der GhL „Geschichte im Westmünsterland”. Näheres finden Sie → hier.
Verleihung des Jugendgeschichtspreises Westmünsterland. Mehr …
Bild: Borkener Zeitung, 9. November 2011
.